Der „Elektro Junior“ meines Schwagers, heute heißt das Flugzeug „Junior Sport“.
Das Flugzeug lag jahrelang nach Absturz beschädigt im Keller, jetzt ist es wieder startklar.
![juniorsport001](https://bankertnet.de/wp-content/uploads/2012/03/juniorsport001.jpg)
Das wurde ersetzt, neu gebaut und/oder repariert:
-
Neuer besserer Propeller mit neuem Spinner montiert
-
Neue Kabinenhaube im Carbon-Look mit Verriegelung eingebaut
-
Rumpf geklebt und verstärkt, Akkuauflage- / Servobrett neu verklebt
-
Neues Seitenleitwerk und Seitenruder gebaut, mit Oracover bespannt und eingebaut
-
Leichte Beschädigung in einer Tragflächennasenleiste repariert, Folienflicken aufgebügelt, Folie wieder angebügelt
-
Neues Höhenleitwerk (22g) gebaut, das alte war zu schwer (52g). Loch für Schraube gebohrt, mit Folie bespannt und jetzt abnehmbar gestaltet.
-
Schraubhalterung für das Höhenleitwerk in den Rumpf eingebaut.
Das Flugzeug ist hier zu 80% repariert, die Kabinenhaube ist noch virtuell, da die Lieferung noch ausstand, jetzt ist sie da und im Carbon-Look sieht sie echt schick aus.